Höherwertige Schlechtleistung
Rechtsanwälte Spoth Beyer Reidlingshöfer - Nach einem Beschluss des OLG Koblenz vom 05.03.2012 (Aktenzeichen: 5 U 1499/11) stellt auch eine höherwertige Lieferung einen Mangel dar, wenn die Parteien...
View ArticleAbmahnungen wegen zu langer Lieferfristen – Amazon Händler besonders betroffen!
Bella & Ratzka Rechtsanwälte - Wer als Händler über Amazon seine Produkte anbietet, findet an vielen Stellen von Amazon vorformulierte Erklärungen, Bedingungen, Angaben etc. So kann unter anderem...
View ArticleWertersatzpflicht bei Widerruf eines Fernabsatzvertrags
examensrelevant.de - Der Bundesgerichtshof hat am 3.11.2010 (Az: VIII ZR 337/09) erneut eine Entscheidung zur Wertersatzpflicht eines Verbrauchers bei Widerruf eines Fernabsatzvertrags getroffen und...
View ArticleNebeneinander von Gewährleistungsrechten und entgeltlichem Werkvertrag?
Juraexamen.info - Diese Beitrag befasst sich mit einem alltäglichen Fall, der eine exzellente Examensklausur abgibt, jedoch bisher noch nicht auf dem Schirm der einschlägigen Repitiorien und soweit...
View ArticleEin massives goldenes Armband muss auch aus Massivgold bestehen
Recht & Mediation - Dieter Schütz / pixelio.de Da hatte jemand bei Ebay in der Kategorie “Edelmetall Gold” ein “massives goldenes Armband” unter Angabe eines Goldanteils von “750er/18 kt” angeboten...
View ArticleLG Hagen: Händler haftet nicht für Herstellerfehler eines Einzelteils (hier:...
Beckmann und Norda Rechtsanwälte Bielefeld - LG Hagen Urteil vom 24.08.2012 2 O 61/12 Das LG Hagen hat entschieden, dass ein Händler nicht für Herstellerfehler eines Einzelteils (hier: Schraube eines...
View ArticleKilometerstand eines Autos in einer Internetanzeige Vertragsbestandteil?
kanzlei.biz - Eigener Leitsatz: Zeigt der Kilometerzähler eines als Gebrauchtwagen verkauften Fahrzeugs einen gegenüber der wirklichen Laufleistung deutlich reduzierten Stand auf, liegt ein Sachmangel...
View ArticleKäuferhaftung bei unwahren Aussagen zur Unfallfreiheit eines Gebrauchtfahrzeugs
rechtsanwalt.com - In wie weit muss ein Käufer haften, der bei einem Autokauf von einem Händler einen gebrauchten PKW “als unfallfrei in Zahlung gibt”? Diese Frage musste der Bundesgerichtshof...
View ArticleBGH hat am 13. April 2011 erneut zum Erfüllungsort der Nacherfüllung im...
Depesche quinta essentia - Der Bundesgerichtshof (BGH; Az: VIII ZR 220/10) hatte am 13. April 2011 erneut darüber zu entscheiden, an welchem Ort der Verkäufer einer mangelhaften Sache die zur...
View ArticleOnline-Händler aufgepaßt! Die “Button-Lösung” kommt und fordert mehr als nur...
Bella & Ratzka Rechtsanwälte - Artikelbild: © Gerd Altmann / pixelio.de Am 1. August ist es soweit. Die vielfach in Politik und Medien diskutierte “Button-Lösung” tritt in Kraft und fordert von...
View ArticleBerechtigter Abbruch einer eBay-Auktion bei Beschädigung der Sache
Bella & Ratzka Rechtsanwälte - Es ist schon frustrierend: Da findet man auf einer Online-Auktionsplattform den Traumwagen schlechthin, bietet, ist Höchstbietender und gut einen Tag später beendet...
View ArticleHändler aufgepaßt! Neues Verbraucherrecht ab 2014
Bella & Ratzka Rechtsanwälte - Das Verbraucherrecht wird zum Beginn des Jahres 2014 eine grundlegende Reform erfahren. Das betrifft zwar auch jedoch nicht ausschließlich das Fernabsatzrecht. Im...
View ArticleGoldmünzen reisen auf Gefahr des Verbrauchers
kanzlei.biz - Eigener Leitsatz: Mit Übergabe der Kaufsache an ein Transportunternehmen haftet der Verkäufer nicht für einen etwaigen Untergang der Ware auf dem Transportweg, § 447 BGB. Im Rahmen eines...
View ArticleKauf von Möbeln im Internet
rofast.de - Ein Mandant fragt an, ob ein Kunde die ihm zugeschickten Holzgartenmöbel aufbauen und anschließend dennoch sein Widerrufsrecht ausüben kann? Wie immer kommt es zwar auf den Einzelfall an,...
View ArticleKeine Rückabwicklung eines Kaufvertrages, wenn Käufer den Mangel der...
Bella & Ratzka Rechtsanwälte - Der Käufer hatte vom Verkäufer über eBay ein gebrauchtes Auto gekauft. Der Verkäufer hatte darauf hingewiesen, dass eine Kontrollleuchte Schäden an den Zündkerzen...
View ArticleSchadensersatz wegen leichtfertiger Online-Geldwäsche
rechtsanwalt.com - Ist jemand, der leichtfertig sein eigenes Konto für die Abwicklung betrügerischer Onlinegeschäfte bereit hält, denjenigen gegenüber schadensersatzpflichtig, die durch den Betrug...
View ArticleWidersprechende AGB bei grenzüberschreitenden Verträgen: Was gilt?
Rechthaber - Der Klassiker im Business to Business-Geschäft: Beide Vertragsparteien verweisen in der Bestellung bzw. der Auftragsbestätigung jeweils auf ihre Allgemeinen Geschäftsbedingungen (auch AGB,...
View ArticleDas „Montagsauto“
kanzlei.biz - Eigener Leitsatz: Ein Verkäufer muss sich etwaige Reparaturversuche im Rahmen des Gewährleistungsrechts nicht als vergebliche Versuche der Nacherfüllung zurechnen lassen, wenn sie in...
View ArticleAG München: Kauf mit Mängeln – was muss bei der Nachbesserung beachtet werden?
rechtsanwalt.com - Ein Ehepaar fuhr von Außerhalb nach München, um einen alten Mercedes MB 100 Karmann zu kaufen. Das Auto wurde in München besichtigt und für 10.000 Euro gekauft. Die Käufer meldeten...
View ArticleDie TOP 10 Downloads …
Rechthaber - … im ersten Halbjahr 2010 auf Rechthaber.com sind nach Auswertung von Statcounter: (1) Einschreiben sind rechtlich wertlos (2) Nachteile des Berliner Testaments (3) Fakten zum Erbrecht...
View Article